Thema beschäftigt sich diese Woche mit dem folgenschweren Wandel, der sich seit den 1950er Jahren in der Welt der Großunternehmen vollzogen hat: von der Veränderung der Technologien bis hin zum erstarken des Finanzkapitalismus. Wie haben Deutschland und Frankreich sich im Laufe dieses Wandels behauptet? Die größten wirtschaftlichen Herausforderungen sind in diesem Dossier nochmals aufgeführt. Außerdem haben wir genau hingeschaut: in welchem der beiden Länder verdient man mehr als Vorsitzender eines Unternehmens? Und steht der persönliche Profit immer mit dem des Unternehmens im Einklang? Lesen Sie zudem die Zitate deutscher und französischer Topmanager zu ihrem Führungsstil in unserer Fotogalerie.