In Katar müssen vor allem indische und nepalesische Bauarbeiter unter verheerenden Bedingungen an den Stadien für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 arbeiten.
Neun Monate nach der Weltmeisterschaft blickt Brasilien auf leere, unrentable Stadien. Was sich in dem Land seit der WM geändert hat, berichtet unsere Korrespondentin Mathilde Bonnassieux.
Brasilien hat noch immer unter den finanziellen Folgen der Fussball-WM 2014 zu leiden. Allein der Bau des Stadions von Brasilia hat mehr gekostet als es einbringen wird. Nachhaltigkeit geht anders.
Fußball-WM in Brasilien: Während sich die einen noch über den vierten Stern der deutschen Mannschaft freuen, bekommen andere schon die Konsequenzen des Turniers zu spüren. Eine kurze Bilanz.