Skip to main content
Search form
  • diyarbakir.jpg

    Diyarbakir: Dauerhaft im Kriegszustand

    In Diyarbakir geht die Armee weiterhin hart gegen die kurdische Bevölkerung vor. Die Einwohner wissen nicht, wenn sie in ihre Häuser zurückkehren können.
    Politik, Türkei
  • Diyarbakir

    Diyarbakir nach den Ausschreitungen

    Wegen des Konflikts zwischen der türkischen Regierung und der PKK herrschen in vielen Städten kriegsähnliche Zustände wie in der Kurdenmetropole Diyarbakir. 
    Internationales, Türkei
  • Sozdar Al Mohammed

    Sozdars Kampf für Bildung im Kriegsgebiet: Porträt einer jungen syrischen Kurdin

    Sozdar lebt in Syrien. Die kurdische Armee schützt ihre Stadt. Die junge Frau arbeitet an der Zukunft eines unabhängigen und gebildeten kurdischen Staates.
    Internationales, Syrien
  • elections-fraudes

    Ein Klima des Misstrauens

    Wenn in Erdogans Türkei gewählt wird, steht die Befürchtung eines möglichen Wahlbetrugs im Raum. ARTE Journal hat in Gaziantep Wahlbeobachter begleitet.
    Politik, Türkei
  • elections-kurdes

    Paradoxe Ergebnisse in Gaziantep

    In der Millionenstadt Gaziantep leben 50 Prozent Kurden, trotzdem konnte die AKP gegenüber den Wahlen im Juni deutlich zulegen. Warum?
    Politik, Türkei
  • ambiance-elections-turcs.jpg

    Türkei: Spannungen kurz vor den Parlamentswahlen

    Kurz vor den Parlamentswahlen in der Türkei berichten unsere Reporter aus Diyarbakir, wo vor zwei Wochen noch kriegsähnliche Zustände herrschten.
    Politik, Türkei
  • Türkei

    Türkei: Erdogans Krieg gegen die Kurden

    Vor den Neuwahlen heizt Präsident Erdogan den Konflikt mit der kurdischen Untergrundorganisation PKK an, um die Kurdenpartei HDP zu diskreditieren.
    Internationales, Türkei
  • Türkische Kurden: Repression und Radikalisierung

    Türkische Kurden: Repression und Radikalisierung

    Vor den Neuwahlen steht die Türkei am Rande eines Bürgerkriegs. Die Radikalisierung kurdischer Aktivisten scheint ein Kalkül Erdogans zu sein.
    Politik, Türkei
  • Femmes-kurdes

    Keine Hoffnung mehr auf Frieden

    Seit 2013 hatten die Waffen im Südosten der Türkei geschwiegen, nun flammen die Feindseligkeiten zwischen der türkischen Armee und der PKK wieder auf. 
    Politik, Türkei
  • Mehr Lesen
Back to top