In Wien verhandeln der Iran und die westlichen Staaten erneut über das iranische Nuklearprogramm. Während der Iran wünscht, dass die Sanktionen aufgehoben werden, wollen die westlichen Staaten sicher gehen, dass das iranische Atomprogramm nur dem zivilen Nutzen dient.
Der israelische Geheimdienst Mossad widerspricht Israels Premierminister: Benjamin Netanjahu soll die Bedrohung durch Irans Atomprogramm aufgebauscht haben.
Auf internationaler Ebene spielt Moskau gerne das Schreckgespenst gegen den politischen Mainstream. Der Kreml tut was er will, ob aktuell in der Ukraine oder andernorts.
Zur 35-Jahrfeier der iranischen Republik, setzt das Land ein neues Gesicht auf und hofft alte Freundschaften wiederzubeleben, um seine Wirtschaft anzukurbeln.
Beim Atomstreit mit dem Westen zeigt sich der Iran inzwischen kompromissbereit. Und auch im Innern gibt es erste anzeichen einer Öffnung. Bei der Pressefreiheit ist davon allerdings noch nicht viel zu spüren