Die Aussicht auf eine Einigung ihrer Repräsentanten hat bei vielen Bewohnern des Gazastreifens die vorsichtige Hoffnung auf eine bessere Zukunft geweckt.
Zehn Jahre nach dem israelischen Abzug aus dem Gazastreifen bleiben die dramatischen Ereignisse auf beiden Seiten in Erinnerung. ARTE Journal ist an den Gazastreifen zurückgekehrt.
Drei Fragen an Landwirtschaftsminister Uri Ariel, einer der führenden Köpfe der Siedler-Partei „Jüdisches Haus“ und einst entschiedener Gegner des Rückzugsplans.
Abu Ahmed Abu Ehlon lebt in Chan Yunis, im Gazastreifen. In seiner Nachbarschaft befand sich Gusch Katif, der größte Block israelischer Siedlungen. Zurück vor Ort, erzählt er uns von dieser Zeit.
50 Tage dauerte der Krieg, den Israel vor einem Jahr im Gazastreifen gegen die Hamas führte. 50 Tage wollen nun auch israelische Friedensaktivistinnen an der Residenz von Ministerpräsident Netanjahu fastend ausharren.