Skip to main content
Search form
  • gaza.jpg

    Hoffnung auf bessere Tage in Gaza

    Die Aussicht auf eine Einigung ihrer Repräsentanten hat bei vielen Bewohnern des Gazastreifens die vorsichtige Hoffnung auf eine bessere Zukunft geweckt.
    Internationales, Palästina
  • Gaza: la mer ne veut plus de moi

    Gaza: Ist das ein Leben?

    Nach dem Beschuss durch palästinensische Raketen schlug Israel im Juli 2014 mit einer großen Offensive zurück…
    Internationales, Palästina
  • obseques

    Nahost: Eine dritte Intifada?

    Im Nahen Osten ist kein Ende der jüngsten Gewaltwelle in Sicht. Immer lauter werden die Stimmen, die vor einer dritten Intifada warnen.
    Internationales, Palästina
  • Gaza

    Trauma und Nostalgie

    Zehn Jahre nach dem israelischen Abzug aus dem Gazastreifen bleiben die dramatischen Ereignisse auf beiden Seiten in Erinnerung. ARTE Journal ist an den Gazastreifen zurückgekehrt.
    Internationales, Israel
  • Expired Rights

    Chronologie seit dem Rückzug

    ARTE Journal blickt in neun Reportagen auf die vergangenen zehn Jahre seit dem israelischen Rückzug aus Gaza zurück.
    Internationales, Israel
  • Expired Rights

    "Die Ausweisung der Juden aus Gusch Katif hat nichts Gutes gebracht"

    Drei Fragen an Landwirtschaftsminister Uri Ariel, einer der führenden Köpfe der Siedler-Partei „Jüdisches Haus“ und einst entschiedener Gegner des Rückzugsplans.
    Internationales, Israel
  • Abu Ahmed Abu Ehlon

    "Man kann sich nun endlich frei bewegen"

    Abu Ahmed Abu Ehlon lebt in Chan Yunis, im Gazastreifen. In seiner Nachbarschaft befand sich Gusch Katif, der größte Block israelischer Siedlungen. Zurück vor Ort, erzählt er uns von dieser Zeit.
    Politik, Israel, Palästina
  • David Frêche

    "Niemand konnte sich damals eine Räumung vorstellen"

    David Frêche stammt aus dem französischen Toulouse und wohnte 13 Jahre lang in Gusch Katif, dem Block jüdischer Siedlungen im Gazastreifen.
    Politik, Israel, Palästina
  • jeune_israel

    Fasten für den Frieden

    50 Tage dauerte der Krieg, den Israel vor einem Jahr im Gazastreifen gegen die Hamas führte. 50 Tage wollen nun auch israelische Friedensaktivistinnen an der Residenz von Ministerpräsident Netanjahu fastend ausharren. 
    Politik, Israel
  • Mehr Lesen
Back to top