Eritreer bilden nach den Syrern die größte Flüchtlingsgruppe weltweit. Ein paar Exil-Eritreer in Paris haben ein Radio gegründet - sie wollen die Isolation brechen.
Die Annäherung ist historisch, doch manche empfinden sie als Verrat. Bei den zahlreichen Exil-Kubanern in Florida löst Obamas neue Kuba-Politik vor allem Wut aus.