Skip to main content
Search form
Suche
Israel: Kein gelobtes Land für Migranten
Der Plan der israelischen Regierung, asylsuchende Eritreer und Sudanesen in Drittländer auszuweisen, ist vorerst gescheitert.
Politik
,
Israel
Macrons Enthusiasmus, Merkels Realismus
Macron und Merkel wollen mit Blick auf den EU-Gipfel im Juni einen gemeinsamen Weg für die EU-Reformpläne finden.
Politik
,
Europäische Union
Frankreichs scheinheilige Flüchtlingspolitik
Seit der Wahl Emmanuel Macrons zum Präsidenten wechselt die Politik ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik.
Gesellschaft
,
Frankreich
Asylsystem: Was sich ändern könnte
Ungarn, Polen und Tschechien wollen keine Migranten aufnehmen. Daher plant die EU-Kommission eine Reform des europäischen Asylsystems.
Politik
,
Europäische Union
Asylklagen: Deutsche Verwaltungsgerichte am Limit
Wegen der hohen Anzahl an Asylklagen stehen viele Verwaltungsgerichte kurz vorm Kollaps.
Gesellschaft
,
Deutschland
Kanada: Flüchtlinge wollen raus aus den USA
Viele Flüchtlinge aus Haiti, die in den USA Asyl beantragt haben, überqueren derzeit die Grenze nach Kanada.
Internationales
,
Politik
,
Kanada
Flucht nach Spanien
Zahlreiche Venezolaner haben ihr krisengeschütteltes Land verlassen und bitten nun um Asyl - auch in Europa, genauer gesagt in Spanien.
Politik
,
Venezuela
Die vergessenen Flüchtlinge von Belgrad
Die Irrfahrt der Menschen, die vor Krieg und Elend fliehen, droht in Serbien in einer Sackgasse zu enden.
Gesellschaft
,
Serbien
Unklarheit über Nilofar Rahmanis Asylantrag in den USA
Afghanistans erste Luftwaffenpilotin seit Jahrzehnten könnte in den USA einen Asylantrag gestellt haben. ARTE Reportage zeichnete 2014 ihr Porträt.
Internationales
,
Afghanistan
Mehr Lesen
Back to top