Mali: Der langwierige Kampf gegen die Beschneidung
Länder: Mali
Tags: Genitalverstümmelung, Bamako, NGO
Am 6. Februar ist der internationale Tag gegen Genitalverstümmelung. Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass es weltweit 200 Millionen beschnittene Frauen und Mädchen gibt. Die Genitalien von 8.000 weiteren werden täglich auf grauenhafte Weise verstümmelt. In Mali werden auch heute noch 85 Prozent aller Mädchen beschnitten. Anders als in den Nachbarländern Senegal oder Burkina Faso gibt es in dem westafrikanischen Land noch kein Gesetz, dass Beschneidung verbietet. Nur ein paar NGOs, darunter der Verein Sani Sanuman, kämpfen engagiert dagegen an. Ulrike Dässler und Stefanie Schories berichten aus Bamako.
Achtung, einige Bilder können schockieren.