Skip to main content
Search form
  • next_tv_public_905x510.jpg

    Die Schweiz stärkt dem öffentlichen Rundfunk den Rücken

    Die Schweiz lehnt die Initiative zur Abschaffung der Rundfunk-Gebühren deutlich ab. Doch die Diskussion um die Unverfangenheit und Notwendigkeit öffentlicher Medien wird in Europa weiter gehen.  

    Politik, Schweiz
  • 02_suisse_img_fixe.jpg

    Schweiz: Randregionen bald ohne Zugang zu freier Information?

    Unter einer vollständigen Privatisierung des Rundfunks würden insbesondere die Randregionen leiden, deren Informationskanäle kaum rentabel sind.
    Gesellschaft, Schweiz
  • Suisse Redevances Teaser Article

    Schweiz: Damoklesschwert über dem öffentlichen Rundfunk

    In einer Volksbefragung entscheiden die Schweizer am 4. März über die Abschaffung der Radio- und TV-Gebühren ab.
    Politik, Schweiz
  • Réfugiés

    In der Haut eines Flüchtlings

    Grenzerfahrungen in der Schweiz: Das Rollenspiel der Hilfsorganisation OSAR lässt viele der Teilnehmer verändert zurück.
    Internationales, Schweiz
  • interview_carla_del_ponte.jpg

    Interview mit Carla del Ponte

    John Paul Lepers im Gespräch mit Carla Del Ponte, Mitglied der UN-Untersuchungskommission zu Syrien.
    Internationales, Schweiz
  • Lynette Boayke

    "Superhumans" in der Kunsthalle Basel

    "Superhumans" nennt die britische Malerin Lynette Yiadom-Boakye ihre imaginierten Figuren. Ihre Porträts zeigen ausschließlich dunkelhäutige Menschen. 
    Kultur, Schweiz
  • flavia.jpg

    In deinem Alter: Flavia aus der Schweiz

    Flavia lebt in den Schweizer Bergen, in dem kleinen Dorf Gündlischwand. Ihr Hobby: Klettern. 
    Bildung, Schweiz
  • kandinsky.jpg

    Der Blaue Reiter: Farbe vom Zwang befreit

    Seit September feiert die Fondation Beyeler in Basel den "Blauen Reiter", farbenprächtige Werke von Wassily Kandinsky und Franz Marc.
    Kultur, Schweiz
  • Paléo festival

    Paléo-Festival: Musikalische Straßenkunst

    Beim Paléo-Festival am Genfersee kommen Liebhaber von Nischengenres auf ihre Kosten.
    Kultur, Schweiz
  • Mehr Lesen
Back to top