Ein Flug mit Einreise nach Ecuador, Brasilien oder Venezuela ist für immer mehr Flüchtlinge eine Alternative – auch aufgrund der laxen Visa-Vergabe in diesen Ländern Südamerikas. Einmal angekommen, machen sie sich dann auf den langen Weg durch Süd- und Mittelamerika in Richtung Mexiko und schließlich USA. Aber Kolumbien und Panama trennt ein dichter, bergiger Regenwald, der sogenannte Darien. Er unterbricht den langen Lauf der Panamericana, der langen Verbindungsstraße des ganzen amerikanischen Kontinents, die Chile mit Alaska verbindet.
Seit zwei Jahren versuchen immer mehr Migranten diesen Weg, angelockt durch die Versprechen der Menschenschmuggler, über 10 000 waren es wohl 2015. Die Hälfte von ihnen sind Kubaner, aber viele andere kommen von noch weiter her: aus Somalia, Kamerun, Ghana, Guinea in Afrika und auch aus Pakistan, Bangladesch und Nepal in Asien. Der Weg durch den Dschungel ist höllisch gefährlich, aber das ahnen die wenigsten am Beginn des Marsches…
von Pascale Mariani und Juan Orozco – ARTE GEIE / Un film à la patte – Frankreich 2016