© ARTE France
Israels Landesgrenzen und Siedler: Damals und heute
Länder: Israel
Tags: Siedlungen, Westjordanland
Seit seiner Entstehung 1948 hat der israelische Staat seine Fläche fast um ein Drittel erweitern können. Das neu gewonnene Land wurde von den Nachbarstaaten Israels abgekapselt. Israelis sind in diese Gebiete gezogen, vor allem ins Westjordanland, wo sie neue Siedlungen gegründet haben. Ihre Zahl ist seither quasi explodiert: Aus den 2.800 Siedlern 1948 sind heute geschätzt 650.000 geworden. Wir haben die Entwicklung in einer Grafik für Sie zusammengefasst.