Immer nur Zocken: Jugendsucht Computerspiele
Länder: Deutschland
Jedes Jahr will der "Safer Internet Day" auf Risiken und Nebenwirkungen des Internets aufmerksam machen. Für junge Menschen gehören die virtuellen Welten im Netz zum Alltag, sie wachsen als „digital natives" mit Apps und Spielen auf Computer, Tablet oder Smartphone auf. Laut einer aktuellen Studie nimmt dabei die Online- und Computerspielsucht immer mehr zu: Knapp 6 Prozent der Kinder und Jugendlichen zeigen ein suchtähnliches Verhalten, wenn es um Rollen-, Strategie- oder Abenteuerspiele im Internet geht.