António Gutteres: "Ich hasse Camps"
Länder: Zentralafrikanische Republik, Palästina, Syrien
Von 2005 bis Ende 2015 war António Gutteres Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. In Genf, dem Sitz des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), sprach er im September 2014 mit ARTE Reportage über die Lage der Flüchtlinge, Krisenmanagement und diplomatische Spannungen. Im Interview vermittelt er ein ungeschminktes Bild davon, wie seine Institution arbeitet, die 1951 gegründet wurde und sowohl in ihrem politischen Engagement als auch finanziell vom Wohlwollen der internationalen Gemeinschaft abhängig ist. ARTE Reportage wirft ein Licht auf das UN-Flüchtlingshilfswerk - ein Vorbild weltweiter humanitärer Zusammenarbeit, dessen Grenzen in der Syrienkrise allerdings auf tragische Weise zutage getreten sind.