Yan Lindingre, Pressezeichner, Comic-Zeichner, Drehbuchautor und Dozent an der Akademie der schönen Künste in Metz, wurde 1969 in Frankreich geboren. Im Laufe seiner Karriere hat er an mehreren Magazinen mitgearbeitet: l'Echo des Savanes, Spirou, Siné Hebdo oder Fluide Glacial, le magazine d'"Umour et bandessinées". Seit 2012 ist er auch Chefredakteur von Fluide Glacial. Das Magazin feiert 2015 sein vierzigjähriges Bestehen. Lindingre arbeitete auch mit den Zeichnern Lefred Thouron, Manu Larcenet, Jochen Gerner zusammen. 2006 arbeitete er mit dem Journalisten Denis Robert an der Serie "L'Affaire des affaires", einer Lehrausgabe über den Finanzskandal Affaire Clearstream.
Zu Beginnt reagiert Lindingre auf einen Kommentar von Jean-Christophe Menu. Dieser hat im Namen der Redaktion von Charlie Hebdo den Sonderpreis "Charlie für Meinungsfreiheit" entgegengenommen. Dabei hat er kritisiert, dass die französische Politik von den Emotionen, die das Attentat auf das Satiremagazin ausgelöst hat, profitiert habe. "Es entspricht nicht dem Geist von Charlie Karikaturisten, die auf die Macht geschissen haben zu Staatshelden zu machen", sagte er.